Skip to content
overlay

NEWS UND AKTUELLE PRESSEMITTEILUNGEN 

Sie möchten erfahren, was es Neues bei der Ascendia Gruppe gibt? In unserem Pressebereich finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Unternehmensnachrichten sowie Hintergrundinformationen rund um unsere Aktivitäten, strategischen Entwicklungen und Partnerschaften.

Ascendia Gruppe gewinnt M&A-Experten Philip Geusen als Head of Platform M&A

Frankfurt am Main, 28. Juli 2025 – Die Ascendia Gruppe GmbH verstärkt ihre Holding mit einem erfahrenen Spezialisten: Philip Geusen übernimmt zum 1. Juli 2025 die neu geschaffene Position des Head of Platform M&A. In dieser Rolle wird er die Partnerunternehmen der Gruppe gezielt bei lokalen Zukäufen unterstützen und die Strategie zur Maklernachfolge weiterentwickeln. Die Ascendia Gruppe ist mittlerweile in 3 Ländern und mit über 20 Standorten vertreten.

Strategische Verstärkung für lokales Wachstum
Mit der Besetzung dieser Schlüsselposition unterstreicht Ascendia ihren Anspruch, regionales Wachstum durch gezielte M&A-Aktivitäten zu fördern – ohne dabei die lokale Identität der Partnerunternehmen zu gefährden. Philip Geusen bringt umfassende Erfahrung aus der Transaktionsberatung und dem Aufbau erfolgreicher Maklerstrukturen mit. Zuletzt war er Gründer und Geschäftsführer der MyVers24 Versicherungsmakler GmbH, die er in den vergangenen fünf Jahren zu einem etablierten Privatkundenmakler mit über 30 erfolgreich begleiteten Nachfolgen entwickelt hat. „Wir wollen unseren Partnern ermöglichen, in ihrer Region gezielt und unternehmerisch zu wachsen – mit echter Unterstützung aus der Holding. Philip bringt dafür genau die richtige Mischung aus strategischem Know-how und operativer Erfahrung mit“, sagt Florian Brokamp, Gründer und Geschäftsführer der Ascendia Gruppe.

Doppelte Verantwortung – mit klarem Fokus
Philip Geusen bleibt weiterhin gemeinsam mit Stefan Hammersen Geschäftsführer der MyVers24 Versicherungsmakler GmbH mit Sitz in Lutherstadt Wittenberg. Das Unternehmen ist inzwischen Teil der Ascendia Gruppe und profitiert von Skaleneffekten, Investitionen und zentralen Services – ohne die persönliche Kundenbetreuung vor Ort zu verlieren. „Wir führen unsere Kompetenzen zusammen, ohne die regionale Verankerung aufzugeben. Das ist der Kern unseres Modells – und ich freue mich, diesen Weg nun auch auf Gruppenebene mitzugestalten“, so Geusen.